
In der Wirtschaftssoziologie : in der Kirchensoziologie aufgekommene Bezeichnung für die Absonderung und Isolierung der religiösen Erfahrung und des religiösen Handeln s von gesellschaftlicher Erfahrung und gesellschaftlichem Handeln . Die Bezeichnung ist kritisch gemeint: Religion werde häufig wie ein isoliert zu nehmendes, apartes Phäno...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/religion-aparte/religion-aparte.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.